Das grundständige Studienfach Technische Informatik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik und Informatik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Technische Informatik kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen und Lehramtsstudiengängen sowie in Form von Fernstudiengängen studieren.
Module (beispielhaft):
Algorithmenund Datenstrukturen
Automatentheorie und formale Sprachen
Datenbanken
Datensicherheit
Digitale Systeme
Einführung in die Betriebswirtschaft
Entwurf digitaler Systeme
Grundlagen der digitalen Elektronik
Hardwarenahe Programmierung
Mathematik
Mikroprozessortechnik
Rechnernetze
Rechnerorganisation und Betriebssysteme
Signale und Systeme
Softwaretechnik und Programmierparadigmen
Systemprogrammierung
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in einem Unternehmen für IT-Dienstleistungen)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!