Das grundständige StudienfachTechnomathematik vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Mathematik, Teilbereichen der Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Informatik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Technomathematik kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängenstudieren.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Algorithmen und Datenstrukturen
Analysis
Angewandte Mathematik
Computerorientierte Mathematik
Differenzialgleichungen
Elektrotechnik für Mathematiker
Funktionentheorie
Lineare Algebra
Mathematische Modellierung
Numerische Mathematik
Programmierung
Vektoranalysis
Wahrscheinlichkeitstheorie
Web-Engineering und Internettechnologien
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Einführung in die Statistik
Funktionsanalyse
Konstruktive Approximationsverfahren
Lineare und Kombinatorische Optimierung
Nichtlineare Optimierung
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Entwicklungsabteilungen von IT-Unternehmen)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!