Tiermedizin (grundständig)

Tiermedizin (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Tiermedizin vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Veterinärmedizin, Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften, Recht und Verbraucherschutz und führt zu einem berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (staatliche Prüfung).
Das Studium ist bundeseinheitlich durch die Verordnung zur Approbation von Tierärztinnen und Tierärzten (TAppV) geregelt.

Lehrgebiete zur Vorbereitung auf den naturwissenschaftlichen Abschnitt der Tierärztlichen Vorprüfung (Vorphysikum) sind z.B.:

  • Botanik der Futter-, Gift- und Heilpflanzen
  • Chemie
  • Medizinische Terminologie
  • Physik einschließlich der Grundlagen des physikalischen Strahlenschutzes
  • Zoologie

Lehrgebiete zur Vorbereitung auf den anatomisch-physiologischen Abschnitt der Tierärztlichen Vorprüfung (Physikum) sind z.B.:

  • Anatomie 
  • Biochemie
  • Embryologie 
  • Histologie 
  • Physiologie 
  • Tierzucht und Genetik einschließlich Tierbeurteilung

Lehrgebiete zur Vorbereitung auf die Tierärztliche Prüfung sind beispielsweise:

  • Allgemeine Pathologie und Spezielle pathologische Anatomie und Histologie
  • Arznei- und Betäubungsmittelrecht
  • Chirurgie und Anästhesiologie 
  • Fleischhygiene
  • Gerichtliche Veterinärmedizin, Berufs- und Standesrecht
  • Innere Medizin
  • Lebensmittelkunde einschließlich Lebensmittelhygiene
  • Milchkunde
  • Pharmakologie und Toxikologie 
  • Radiologie 
  • Reproduktionsmedizin
  • Tierhaltung und Tierhygiene
  • Tierschutz und Ethologie 
  • Tierseuchenbekämpfung und InfektionsEpidemiologie 
  • Virologie Bakteriologie Mykologie und Parasitologie 

Wahlpflichtfächer:

  • Infektionsepidemiologie
  • Tierseuchenbekämpfung

Praktische Studieninhalte:

Praktischer Studienteil (z.B. Einsätze in Landwirtschaft, Tierzucht und Tierhaltung, in kurativen Tierarztpraxen, Tierkliniken, der Hygienekontrolle, Lebensmittelüberwachung und -untersuchung, der Schlachttier- und Fleischuntersuchung, im öffentlichen Veterinärwesen)

End-to-end admission to Germany — free case review

Contact us: we’ll map your admission route, explain timelines, requirements, and chances of enrollment. We work with students from any country.

We reply within one business day · Confidential · Contract & milestone-based payments

Message us in a messenger

WhatsApp
Telegram

or send the form

By submitting the form, you agree to our Privacy Policy.