Das grundständige StudienfachUmweltwissenschaft vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Physik und Chemie, Ökologie, Mikrobiologie, Geologie, Mathematik und Umweltrecht und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängenangeboten.
Module (beispielhaft):
Anorganische Chemie
Biologie/Ökologie
Geomatik
Geowissenschaften (Geologie)
Landespflege
Mikrobiologie
Ökochemie und Bodenschutz
Physik
Struktur der Materie/Biophysik
Umweltsystemmodellierung
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Umweltämtern, in Forschungseinrichtungen, in Natur- und Umweltschutzeinrichtungen, Nationalparkverwaltungen, Gutachterbüros sowie Industrieunternehmen oder an der Hochschule)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!