Verkehrsbetriebswirtschaft (weiterführend)

Verkehrsbetriebswirtschaft (weiterführend)

Graduate

Das weiterführende Studienfach Verkehrsbetriebswirtschaft vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. Verkehrspolitik, Verkehrbetriebslehre und Logistik oder Raumwirtschaft. Daneben gibt es auch Masterstudiengänge, die ein breites Spektrum der Verkehrsbetriebswirtschaft abdecken.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Module (beispielhaft):

  • Controlling , Finanzierung und Verkehrswirtschaft
  • Elektrizitätswirtschaft
  • Entscheidungsunterstützung in der Logistik
  • Fahrzeugtechnik
  • Grundlagen der Straßenverkehrstechnik
  • Kosten und Preise im Verkehr
  • Marktforschung
  • Methoden der Verkehrserhebung und Mobilitätsanalyse
  • Organisation und Wettbewerb
  • Strategisches Management
  • Urban Economics
  • Verkehrsdienstleistungsmarketing (Tarif, Vertrieb, Service)
  • Verkehrsmanagement/Verkehrstelematik
  • Umsetzungsmanagement/Verkehrspolitik, Beteiligungsverfahren

Praktische Studieninhalte:

Ggf. Praktika (z.B. in einem Verkehrsbetrieb), Forschungsprojekte

We will help you successfully apply and come to study in Germany

Contact us to find out how we can help you get into the best university in Germany and secure a promising career.

Send us a request in

WhatsApp
Telegram

or fill the form

By submitting your application, you agree to our privacy policy for processing personal data.