Wasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie (grundständ.)
Wasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie (grundständ.)
Wasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie (grundständ.)
Undergraduate
Das grundständige StudienfachWasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Wasserwirtschaft, Umwelttechnik, Wasserversorgung oder Hydrologieund führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Wasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängenstudieren.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Baubetrieb und Projektmanagement
Bodenkunde
Geoinformationssysteme
Gewässerschutz und Abwasserbehandlung
Hydrogeologie und Grundwasserbewirtschaftung
Hydromechanik
Informatik für Ingenieurinnen und Ingenieure
Klimatologie/Landnutzungssysteme
Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Umweltrecht
Verfahrenstechnik und Wasserversorgung
Wasserbau und Hydrologie
Wasser- und Bodenanalytik
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Arbeiten in kontaminierten Bereichen/Bauverfahren
Fischereiwirtschaft
Gebührenkalkulation, Beauftragtenwesen
Hydrologische Verfahren
IT-Anwendungen in der Wasserwirtschaft
Nachwachsende Rohstoffe
Simulationsmodelle in der Stadtentwässerung
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Behörden oder bei Maschinen- und Anlagenherstellern)
Admission Consultation
Get a free consultation with our specialist and learn how to choose the right place and field of study, as well as how to successfully apply to a university in Germany!