Wasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie (grundständ.)

Wasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie (grundständ.)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Wasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Wasserwirtschaft, Umwelttechnik, Wasserversorgung oder Hydrologie und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Wasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen studieren.

Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Baubetrieb und Projektmanagement
  • Bodenkunde
  • Geoinformationssysteme
  • Gewässerschutz und Abwasserbehandlung
  • Hydrogeologie und Grundwasserbewirtschaftung
  • Hydromechanik
  • Informatik für Ingenieurinnen und Ingenieure
  • Klimatologie/Landnutzungssysteme
  • Kreislauf- und Abfallwirtschaft
  • Umweltrecht
  • Verfahrenstechnik und Wasserversorgung
  • Wasserbau und Hydrologie
  • Wasser- und Bodenanalytik

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Arbeiten in kontaminierten Bereichen/Bauverfahren
  • Fischereiwirtschaft
  • Gebührenkalkulation, Beauftragtenwesen
  • Hydrologische Verfahren
  • IT-Anwendungen in der Wasserwirtschaft
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Simulationsmodelle in der Stadtentwässerung

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Behörden oder bei Maschinen- und Anlagenherstellern)

End-to-end admission to Germany — free case review

Contact us: we’ll map your admission route, explain timelines, requirements, and chances of enrollment. We work with students from any country.

We reply within one business day · Confidential · Contract & milestone-based payments

Message us in a messenger

WhatsApp
Telegram

or send the form

By submitting the form, you agree to our Privacy Policy.