Trier University logo

Bachelor of Science Economics and Finance

Trier University

Undergraduate Winter Semester

Was lassen sich die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des globalen Klimawandels bewältigen? Wie wirkt sich TTIP auf Europa aus? Was sind die Ursachen und Folgen von Migration? Welche Arbeitsmarktwirkungen gehen von Mindestlöhnen aus? Eine Meinung zu diesen und anderen Fragen hat fast jeder. Sachkundig Position beziehen – das können schon weniger. Die Volkswirtschaftslehre vermittelt das erforderliche Wissen, um qualifizierte Antworten geben zu können. Das herausragende Merkmal der Trierer Volkswirtschaftslehre ist die enge Verknüpfung fundierter Forschung mit einer ausgeprägten Anwendungs- und Problemorientierung. Systematisch werden Volkswirtschaftliche Theorien an der Realität auf Basis umfangreicher Datensätze mit statistischen und ökonometrischen Methoden überprüft. Volkswirtschaftslehre ermöglicht ein fundiertes Verständnis gesamtwirtschaftlicher Zusammenhänge. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem politischen und gesellschaftlichen Kontext, in den die wirtschaftlichen Abläufe eingebettet sind. Durch die zunehmende Globalisierung ist die internationale Perspektive im Studium zentral.
Wer ein gleichermaßen forschungs- und praxisorientiertes Studium der Volkswirtschaftslehre mit hohem Ansehen, internationaler Ausrichtung, Interdisziplinarität und vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten sucht, ist an der Universität Trier genau richtig – hoch qualifiziert ohne Massenausbildung. Vom Bachelor- bis in den Master gibt es viele Möglichkeiten im Studium einen eigenen Schwerpunkt zu setzen. Im Bachelor hat man die Wahl zwischen den vier Spezialisierungen Geld und Internationale Wirtschaft, Staatswissenschaft, Empirische Wirtschaftsforschung sowie Arbeitsmarkt, Personal und Soziale Sicherung. Die Studieninhalte werden unmittelbar in einem Studienprojekt angewendet. In Kleingruppenarbeit erstellen Studierende eine erste an die Praxis angelehnte wissenschaftliche Arbeit. Außergewöhnlich ist, dass sich einerseits Betriebswirtschaftslehre und Soziologie in das Studium integrieren lassen sowie eine fachspezifische Fremdsprachenausbildung mit einem Zertifikat abgeschlossen werden kann. Die Master-Programme mit fünf Spezialisierungen sind vollständig in Englisch studierbar: European Political Economy, European Labour Markets and Innovation, European Finance, Empirical Analysis, European Social Security and Health Systems. Studierende lernen eigenständig zu forschen, wissenschaftliche Arbeiten zu erstellen und komplexe wirtschaftspolitische Probleme zu analysieren.

We will help you successfully apply and come to study in Germany

Contact us to find out how we can help you get into the best university in Germany and secure a promising career.

Send us a request in

WhatsApp
Telegram

or fill the form

By submitting your application, you agree to our privacy policy for processing personal data.