Dem Leben auf der Spur: Willkommen am Fachbereich V mit seinem interessanten Fächerspektrum!
Als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts ist die Biotechnologie im Trend und verbindet verschiedene natur- und ingenieurwissenschaftliche Disziplinen. Das Biotechnologie-Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in der Biochemie, der Bioverfahrenstechnik, der Mikrobiologie sowie Zell- und Molekularbiologie.
Gartenbauliche Phytotechnologie, Landschaftsarchitektur und der Master-Studiengang Urbanes Pflanzen- und Freiraum-Management, historischer Kern der Berliner Hochschule für Technik, greifen zukunftsweisend die Herausforderungen des urbanen Lebensraums, der Stadt, auf.
Neben den mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen wird Fachwissen in der Ökologie, Pflanzenproduktion und -verwendung, Zierpflanzenbau, Obst- und Gemüsebau, aber auch gartenbauliche Marktlehre vermittelt.
Das Gewächshaus bildet den Mittelpunkt des urbanen Lehrgartens auf dem „grünen“ Campus der Beuth Hochschule.
Pflanzen sind Überlebenskünstler: Die Studiengänge berücksichtigen ökologische, historische und soziologische Faktoren bei der Gestaltung von Stadt und Landschaft. Dazu gehören Grundlagen der Pflanzenproduktion, theoretische, künstlerische und gesetzliche Möglichkeiten der Stadt- und Landschaftsplanung sowie des Landschaftsbaus.
In der Verpackungstechnik steht die Wechselbeziehung von Füllgütern und ihrer ansprechenden, funktionellen Verpackung im Mittelpunkt. Packstoffe, die Gestaltung und Optimierung von Packmitteln, Kenntnisse der einsetzbaren Maschinen und Technologien bestimmen den Studieninhalt wie auch Naturwissenschaften, CAD, Mikrobiologie und Betriebswirtschaftslehre.
Lebensmitteltechnologie vermittelt stoffliche sowie lebensmitteltechnologische und -verfahrenstechnische Kenntnisse, um sensorisch ansprechende, hochwertige, ernährungsphysiologisch und hygienisch unbedenkliche Lebensmittel herstellen zu können. Aktuelle Entwicklungen werden mit Projekten und Abschlussarbeiten aufgegriffen.
Contact us to find out how we can help you get into the best university in Germany and secure a promising career.
Send us a request in
or fill the form
By submitting your application, you agree to our privacy policy for processing personal data.