Planen, Entwerfen, Konstruieren - Bauwerke entstehen in kreativen Köpfen. Fachliches Know-how von Bauingenieuren und moderne Techniken sorgen dafür, dass Baukonstruktionen praktisch umgesetzt werden: von Wohnhäusern bis zu Industrieanlagen, von Verkehrsnetzen bis zu Wasserkraftanlagen und Häfen. Neubau und Erhaltung ist Arbeit für Bauingenieure.
Der Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster bietet den "klassischen" Bachelorstudiengang und einen weiter aufbauenden Masterstudiengang "Civil Engineering" an, in dem Bauplanung und Baumanagement gelehrt werden.
Die Schwerpunkte des Fachbereichs liegen in der computerunterstützten Baustatik, dem Baumanagement, der Kanalsanierung, den Geotextilien, der Abfallwirtschaft, der chemischen Untersuchung von Abfällen, der computergestützten Forschung von Wasserwirtschaft und Abwasserwirtschaft und der Verkehrsplanung.
Über den klassischen Bachelor- bzw. Masterstudiengang hinaus besteht die Möglichkeit, spezielle Studiengänge am Fachbereich zu studieren, die unter verschiedenen Modelltypen laufen. Dies sind z.B. Studiengänge, die kooperativ durchgeführt werden wie der Masterstudiengang Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken oder der neue Duale Studiengang, der ab dem Wintersemester 2015/2016 erstmals angeboten wird.
Informationen zu den übrigen Studiengängen finden Sie unter "Studienangebote".
Contact us to find out how we can help you get into the best university in Germany and secure a promising career.
Send us a request in
or fill the form
By submitting your application, you agree to our privacy policy for processing personal data.